Deutschland

Laubholz hat etwas angezogen, Nadelholzverloren

Ein Artikel von Martina Nöstler | 13.03.2019 - 11:42

Der Erzeugerpreisindex für Eichenstammholz lag im Januar bei 143,2% (Basis: 2010 = 100%). Gegenüber dem Vormonat legte der Wert leicht um 0,2 Prozentpunkte zu. Im Jahresvergleich betrug der Zuwachs 10,9 Prozentpunkte. Buchenstammholz zog im Januar ebenfalls an: +0,5 Punkte auf 120,9%. Im Januar 2018 lag der Wert bei 119,4%.

Eine andere Tendenz gab es beim Nadelholz, geht aus den Zahlen von Destatis hervor: Fichtenstammholz gab um 1,1 Prozentpunkte auf 97,8% nach. Im Jahresvergleich sind es –14 Punke. Für Fichtenabschnitte B meldet Destatis im Januar einen Wert von 99,7% (–0,5 Punkte gegenüber Dezember 2018; –20,6% gegenüber Januar 2018).