Gemeinsam mit den anderen Erneuerbaren Energien Wind, Wasser, Sonne und entsprechenden Energiesparmaßnahmen trägt Bioenergie dazu bei, aus der fossilen Energieabhängigkeit auszusteigen. Voraussetzung für die nachwachsende Biomasse ist die nachhaltige Bewirtschaftung unserer Wälder, Äcker und Wiesen. Österreich gehört mit der aktiven Waldbewirtschaftung hier zu den Vorreitern. Wir entnehmen weniger Holz aus den Wäldern als nachwächst. Abgesehen davon muss ein möglichst (klima-)effizienter Ressourceneinsatz stets die Grundlage unseres Handelns sein.
Die Welt befindet sich im Umbruch. Seit der vergangenen Konferenz vor drei Jahren hat uns die Corona-Pandemie überrollt, Russland hat einen Angriffskrieg auf die Ukraine begonnen, die Folgen des Klimawandels sind in ganz Europa zu spüren. Die Situation ist herausfordernd, aber wir werden und müssen sie gemeinsam bewältigen. Mit der Bioenergie haben wir in den vergangenen Jahrzehnten ein innovatives Zukunfts-Instrument geschaffen.
Der Österreichische Biomasse-Verband, die Landwirtschaftskammer Steiermark und die BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies veranstalten in Kooperation mit der Messe Graz vom 18.-20. Jänner 2023 die 7. Mitteleuropäische Biomassekonferenz CEBC2023.