13540277355148.jpg

Gebirgswald © DI Andreas Fischer

Mayr-Melnhof verlässt WWG Bergwald

Ein Artikel von DI Martin Heidelbauer | 04.06.2013 - 14:58
13540277355148.jpg

Gebirgswald © DI Andreas Fischer

Vor kurzem hat der Forstbetrieb Franz Mayr-Melnhof-Saurau die Waldwirtschaftsgemeinschaft (WWG) Bergwald verlassen. In den Gründungsjahren der WWG war noch Ofm. Dipl.-Fw. Mathias Hoesch als Obmann tätig.

Die WWG Bergwald vermarktet rund 250.000 fm/J, wobei 200.000 fm/J auf Sägerundholz und 50.000 fm/J auf Industrieholz entfallen. „Die Hälfte – das heißt 125.000 fm/J – kam von Mayr-Melnhof-Saurau“, erklärte Ofm. Dr. Lutz Pickenpack, Leiter FV Pfannberg, im Gespräch mit der Redaktion.

Auf die Frage, warum Mayr-Melnhof ausgetreten sei, meinte er: Man wolle sich auf das eigene Sägewerk konzentrieren und das Holz selbst verkaufen. Über Differenzen mit WWG-Mitgliedern sagte Pickenpack nichts. Er könne sich aber vorstellen, dass es in ein paar Jahren wieder eine Zusammenarbeit gibt.