Der Durchschnittserlös der Eiche stieg außerdem um 8% auf 581€/fm (2017: 548€/fm). Den höchsten Erlös erzielte eine Eiche mit 2,3 fm zu einem Preis von 1890 €/fm. Der teuerste Stamm mit 7,8 fm brachte 13.922 € ein.
Angeboten wurde hauptsächlich Eiche mit 925 fm (2017: 759 fm) sowie Roteiche mit 40 fm. Vergangenes Jahr wurde doppelt so viel Roteiche offeriert (84 fm). Der Durchschnittserlös sank um –19 % auf 184 €/fm, was auf eine schlechtere Qualität zurückzuführen war. Abseits von Eiche wurden Ahorn, Elsbeere und Buntlaubholz angeboten. An der Wertholzsubmission nahmen 38 Forstbetriebe teil.