Im Vergleich zu 2019 gab es aufgrund des geringen Schneefalls diesen Jahres am Ende der Wintersaison in Tschechien dreimal weniger Wasser in den Bergen. Schnee trat in den vergangenen Jahren hauptsächlich in den höheren Berglagen auf. Dies verstärkt laut CHMI erheblich die Dürre in den mittleren und niedrigen Landesteilen. Flüsse und Bäche führen aufgrund der geringen Schneeschmelze nur in den Berglagen ausreichend Wasser. Aufgrund der höheren Temperaturen breitet sich Bodendürre, vor allem in Mittel- und Ostböhmen sowie Süd- und Mittelmähren aus und gefährdet aufgrund der Wasserknappheit den Wald.