KWF-Tagung

Fokus Forsttechnik bei KWF-Mitgliederpreis

Ein Artikel von Philipp Matzku (für Forstzeitung.at bearbeitet) | 24.06.2024 - 10:34

Die KWF Mitglieder konnten aus 47 nominierten Produkten ihre Preisträger bestimmen. 

Prämiert wurden

  • Eder Presswerkzeug mit Sicherheitskauschen, Eder Maschinebau, Wolfenbüttel/DE
  • IBC 3.0 für John Deere Rückezüge, Nuhn, Niederaula-Niederjossa/DE
  • Vertex Laser Geo 2, Haglöf Sweden, Langsle/SE
  • Stihl Hexa System, Stihl AG, Dieburg/DE
  • Spillwinde/Hilfswinde SP 1000, Forstreich, Freiburg/DE
  • Precision Satellitenortungstechnologie RTK-GNSS, Komatsu Forest, Vöhringen-Wittershausen/DE
  • Pfanzelt Containerpflanzmaschine Plantomat Flex PM, Pfanzelt Maschinenbau, Rettenbach am Auerberg/DE
  • Akku Motorsäge 542iXP, Husqvarna Deutschland, Ulm/DE
  • Tec Drive mit Weigh und AHPLS, Epsilon Kran, Elsbethen/AT
  • Berührungslose Schnittschutz System DSES für Infaco Akkuastschere F3020, Infaco Deutschland Albrecht, Eisenberg/DE

Die Besonderheit des kwf members award ist, dass er einen lösungsorientierten Ansatz ohne feste Einsatzbereiche verfolgt. Während in einem Bereich mehrere Produkte prämiert werden können, kann in einem anderen Bereich unter Umständen auch kein Preis vergeben werden. Die Kriterien seien nicht länger auf reine Neuheiten fixiert, betont mans seitens der KWF. Entscheidende Punkte in der Auswahl sind Gebrauchswert, Wirtschaftlichkeit, Arbeitssicherheit sowie Umwelt und Energieverbrauch.