Mit dem ersten österreichischen mobilen Bündler von John Deere, im Vertrieb von Simbürger & Partner, Judenburg, können Äste und Wipfelstücke nach Seilkranbringung und Prozessoreinsatz direkt an der Forststraße vor Ort gebündelt werden”, erklärt Geschäftsführerin Ing. Michaela Peer, Waldenergie. Für ein problemloses Arbeiten sollte das Restholz frei von Verunreinigungen sein, um den Kettenwechsel bei der Ablängsäge in Grenzen zu halten. Durchschnittlich 15 Bündel pro Stunde. Der Bündler wurde mittels Spezialkonstruktion von Stubenberger, Knittelfeld, am Lkw aufgebaut. Länge und Durchmesser des Bündels können angepasst werden, wobei 3 bis 4 m Stücke optimal sind. Durchschnittlich können 15 Bündel pro Stunde erzeugt werden. Aus 500 fm fallen im Baumverfahren bis zu 100 Bündel an. Der Forstdienstleister Waldenergie zahlt den Waldbesitzer 0,5 bis 1,5 € pro Bündel und vermarktet diese.