Treiber der Entwicklung der Importe aus Europa sind die von der Käferkalamität hauptbetroffenen Länder in Mitteleuropa: Deutschland und Tschechien.
Deutschland exportierte bis dato 4,6 Mio. m3. Das sind 202% mehr als im Vorjahr, geht aus Daten der China Customs Statistics hervor. Und die Flut der deutschen Lieferungen erhöht sich weiter. Heuer lieferte Deutschland bisher monatlich im Schnitt 570.000 m3. Allein im Juli waren es aber 890.000 m3 gewesen.
Tschechien lieferte heuer bereits über 2 Mio. m3. Das sind 115% mehr als im Vorjahr. Die tschechischen Mengen nehmen aber – im Gegensatz zu den deutschen – ab. Während die monatlichen Lieferungen bisher im Schnitt bei 570.000 m3 lagen, waren es im Juli „nur noch“ 332.000 m3. Ob das bereits mit den bekannt gewordenen restriktiveren Maßnahmen der chinesischen Zollbehörden zu tun hat, ist noch nicht bekannt.
Andere wichtige Versorgerländer Chinas liefern heuer deutlich weniger. Neuseeland ist weiterhin Lieferant Nummer 1. Mit 9,3 Mio. m3 waren die Mengen aber deutlich geringer als im Vorjahr (–21%). Gar um 27% gaben die russischen Lieferungen nach (heuer: 3,1 Mio. m3).
Werte in 1.000 m³ | |||
Land | 1–8 2019 | 1–8 2020 | Diff i. % |
---|---|---|---|
Neuseeland | 11.792 | 9.268 | –21 |
Deutschland | 1.510 | 4.565 | 202 |
Russland | 4.226 | 3.079 | –27 |
Australien | 2.834 | 2.790 | –2 |
Tschechien | 955 | 2.053 | 115 |
USA | 2.277 | 1.516 | –33 |
Kanada | 1.511 | 747 | –51 |
Japan | 639 | 714 | 12 |
Uruguay | 1.211 | 578 | –52 |
Frankreich | 163 | 349 | 114 |
Argentinien | 233 | 275 | 18 |
Polen | 274 | 163 | –40 |
Südafrika | 157 | 141 | –10 |
Belgien | 79 | 124 | 57 |
Chile | 190 | 77 | –59 |
Italien | 17 | 76 | 336 |
Brasilien | 144 | 68 | –53 |
Lettland | 108 | 63 | –41 |
Slowakei | 77 | 44 | –43 |
Dänemark | 127 | 44 | –66 |
Litauen | 124 | 42 | –66 |
Übrige Länder | 150 | 96 | –36 |
Gesamt | 28.799 | 26.870 | –7 |
Werte in 1.000 m³ | |||
Land | 1–8 2019 | 1–8 2020 | Diff i. % |
---|---|---|---|
Deutschland | 1.510 | 4.565 | 202 |
Tschechien | 955 | 2.053 | 115 |
Frankreich | 163 | 349 | 114 |
Polen | 274 | 163 | –40 |
Belgien | 79 | 124 | 57 |
Italien | 17 | 76 | 336 |
Lettland | 108 | 63 | –41 |
Slowakei | 77 | 44 | –43 |
Dänemark | 127 | 44 | –66 |
Litauen | 124 | 42 | –66 |
Slowenien | 28 | 36 | 28 |
Estland | 26 | 16 | –38 |
Rumänien | 7 | 11 | 54 |
Schweiz | 1 | 9 | 1.325 |
Kroatien | 4 | 3 | –20 |
Luxemburg | – | 2,8 | 100 |
Österreich | – | 2,5 | 100 |
Weißrussland | – | 1,8 | 100 |
Schweden | 3 | 0,5 | –86 |
Norwegen | 9 | 0,2 | –97 |
Portugal | 28 | – | –100 |
Großbritannien | – | – | – |
Gesamt | 3.545 | 7.606 | 115 |