ÖSTERREICH

Absatzeinbruch bei Dämmung aus nachwachsenden Rohstoffen

Ein Artikel von Robert Spannlang (bearbeitet für forstzeitung.at) | 11.04.2023 - 10:23

Aufgrund von im Schnitt um 18% höheren Verkaufspreisen wuchs der Markt für Fassadendämmsysteme auch im Jahr 2022 robust. Laut aktuellem Branchenradar Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) in Österreich erhöhten sich die Herstellererlöse mit zertifizierten Systemen um 15,8% gegenüber Vorjahr auf 242,2 Mio. €. Die Nachfrage sank indessen um 2% gegenüber Vorjahr, da der Sanierungsmarkt um nahezu 9% schrumpfte.

Offensichtlich traf das insbesondere Produkte mit Dämmungen aus nachwachsenden Rohstoffen. Im Vergleich zu 2021 reduzierte sich der Absatz um fast 14%. Dabei hatte sich noch 2021 mit einer Erhöhung des Volumens um ein Fünftel ein Marktdurchbruch abgezeichnet. Im Nachhinein betrachtet sei das aber nur ein Strohfeuer gewesen, so die Experten von Branchenradar. Die volatile Entwicklung deute darauf hin, dass WDVS mit Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen wohl bis auf weiteres eine Nische bleiben würden: Im vergangenen Jahr lag der Absatzanteil bei weniger als 4%. Dennoch gehen die Experten davon aus, dass die Zielgruppe für dieses Produkt wachsen wird.