Von Januar bis August importierte Österreich knapp über 4, Mio. fm Nadelrundholz. Damit gingen die Einfuhren gegenüber der Vorjahresperiode abermals zurück (–6%) und lagen auf dem niedrigsten Niveau seit 2017 mit 3,8 Mio. fm, wie ein Blick in den Datacube zeigt.
Hauptlieferanten waren abermals Deutschland (1,83 Mio. fm; +3%) und Tschechien (1,39 Mio. fm; –12%), die zusammen für 80% der Rundholzimporte verantwortlich zeichneten.
Aus Italien kamen 344.000 fm (–30%) und aus Slowenien 310.000 fm (+44%).
Die Daten werden von Statistik Austria erhoben.
Alles löschen