Ein Artikel von Valentin Stilc, BML, Abt. III/4 Wildbach- und Lawinenverbauung und Schutzwaldpolitik | 05.05.2025 - 12:19
Aus meteorologischer Sicht war 2024 ein Jahr der Rekorde: Das wärmste Jahr der Messgeschichte, viele lokale Temperaturrekorde im April und September und die Anzahl der Hitzetage wurde auch an einigen Messstationen übertroffen. Auch die Niederschläge reihten sich in der 167-jährigen Messgeschichte mit 8% über dem Durchschnitt weit vorne ein, trotzdem Juli, August und November sehr trocken waren. Hauptsächlich verantwortlich dafür waren die Starkniederschläge im September, die auch die Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV) forderten.