JAGD ÖSTERREICH    

Dachverband stellt sich neu auf

Ein Artikel von Dagmar Holley (für Forstzeitung.at bearbeitet) | 04.04.2022 - 12:22
Präsident Josef Pröll mit Generalsekretär Jörg Binder und Generalsekretär-Stv. Lutz Molter (C) DVJÖ.jpg

Jagd Österreich-Präsident Josef Pröll mit Generalsekretär Jörg Binder und Generalsekretär-Stellvertreter Lutz Molter (v.li.) © Jagd Österreich / Anna Rauchenberger

Seit dem 1. April ist der erfahrene Jurist Jörg Binder neuer Generalsekretär von Jagd Österreich. Binder folgt damit Klaus Schachenhofer, der mit Ende Oktober 2021 in die Privatwirtschaft wechselte. Binder war zuletzt Richter am Bundesverwaltungsgericht und lehrt auch an der Universität für Bodenkultur BOKU), Wien sowie im Rahmen der Jungjägerausbildung in Wien und Perchtoldsdorf. Jagdlich verankert ist er im Industrie-, Wald- und Weinviertel. In seiner neuen Funktion übernimmt er das operative Geschäft des Verbandes und die Umsetzung der Beschlüsse der Landesjägermeisterkonferenz.  

Der langjährige Marken- und PR-Manager Lutz Molter wird dem Generalsekretär künftig als dessen Stellvertreter zur Seite stehen. Seit November 2021 hat Molter als interimistischer Geschäftsführer in enger Abstimmung mit Präsident Josef Pröll den Verband geleitet. Sowohl seine langjährige Erfahrung in der jagdlichen Interessensvertretung auf internationaler und nationaler Ebene, als auch seine breite Wissensbasis in Agenden der Jagd in Österreich bleiben somit dem Verband erhalten. 

Viktoria Toff verstärkt das Team als Assistenz der Geschäftsführung. Die Wildtierökologin vertritt Julia Trieb, die ab Ende April in Karenz geht. Die Kärntnerin bringt neben den Studien der Agrarwissenschaften, der Wildtierökologie und des Wildtiermanagements an der BOKU auch Erfahrungen in der Verbandsarbeit mit. Zuvor arbeitete Toff als persönliche Assistenz in der Leitung der Vorortkontrolle der Agrarmarkt Austria. In ihrem beruflichen Werdegang sammelte sie Erfahrungen bei der Kärntner Jägerschaft im Rahmen eines Fallwildprojektes. Die Mitarbeit am elterlichen Hof ist seit ihrer Kindheit Teil ihres Selbstverständnisses.

www.jagd-oesterreich.at