Noch in der Januar-Ausgabe der Forstzeitung war der geborene Scharnsteiner anlässlich seines 75. Geburtstages gewürdigt worden. Fritz Wolf hat sich zeitlebens für standortgerechte Wildstände, eine naturnahe Waldbewirtschaftung und einen Ausgleich wirtschaftlicher Interessen zwischen Kleinwaldbesitzern, Forstbetrieben, Holzverarbeitern und der Politik eingesetzt. Er war ein begnadeter Kommunikator und Vermittler von Waldbotschaften an die nichtforstliche Bevölkerung und hatte die Gabe, Geschichten im und aus dem Wald so zu erzählen, dass ihm Kinder und Erwachsene gleichermaßen atemlos zuhörten. Seine Almtaler Waldschule hat er über 30 Jahre überaus erfolgreich geführt. In der seinerzeitigen Forstlichen Ausbildungsstätte Ort bei Gmunden wirkte er als beliebter Lehrer und Waldpädagoge. Auch prägte er als Lehrperson zahllose Generationen von Forstwirtschaftsmeistern. Seine oft warnende Stimme, sein Widerspruchsgeist, aber auch seine Güte werden uns fehlen!