Dr. Heinz-Werner Streletzki, Vorstandsvorsitzender des KWF, und Johannes Röhl, stellvertretender Vorsitzender des KWF, reisten zur Vertragsunterzeichnung an. Im neuen KWF-Zweig werden künftig die wirtschaftlichen Tätigkeiten des Kuratoriums zusammengeführt. Den Auftrag, ein wirtschaftliches Standbein zu etablieren, gaben Bund und Länder vor. Nachdem die wirtschaftlichen Tätigkeiten bald erfolgreich wurden, stand man vor der Herausforderung die Gemeinnützigkeit des Vereins weiterhin zu gewährleisten. Schließlich entschied man sich für die Ausgründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH). Geschäftsführer wird Bernhard Hauck.