interforst

Forstleitmesse 2022 voll auf Kurs

Ein Artikel von Raphael Kerschbaumer (für forstzeitung.at bearbeitet) | 03.11.2021 - 11:38
Interforst_2022.jpg

Die Verantwortlichen der Interforst freuen sich 2022 wieder auf eine volle Auslastung der Leitmesse © Messe München

Auf insgesamt 80.000 m² Messefläche, wovon rund 11.000 m² überdacht sind, werden mehr als 450 Aussteller ihre Entwicklungen und Produktneuheiten präsentieren. „Stand heute zeichnet sich eine leicht steigende Internationalisierung unter den Ausstellern ab. Unser Ziel ist es im nächsten Jahr, den Anteil von 36 auf 40 % zu heben“, berichtet Petra Westphal, Projektleiterin der Interforst. Treiber in dieser Angelegenheit wird mit Sicherheit die Wahl Tschechiens zum Fokusland 2022 sein: „Wir sehen am südosteuropäischen Markt vor allem besucherseitig viel Potenzial, welches es zu nutzen gilt“, so Westphal weiter. Mehr als 50.000 Besucher werden im kommenden Sommer bei der Interforst erwartet. Die Anwesenden dürfen sich dabei auch auf wissenschaftliche Beiträge rund um die Themen Waldumbau und Klimawandel, Forsttechnik und Digitalisierung sowie Walderhaltung und Verwertungslinien freuen.

Als Platz für Diskussion zwischen Wirtschaft, Politik und Wissenschaft wird im Rahmen des Messeprogramms eigens eine „grüne Couch“ errichtet. Diese soll als Treffpunkt von Mitgliedern des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie von proHolz Bayern agieren.