Die Bauart des S8 ist konstruktiv auf dem S6 aufgebaut. Durch die Integration der Kransäule in das Stirngitter ist auch der S8 extrem kompakt und in Kombination mit der serienmäßigen Knickdeichsel äußerst wendig. Das einfache Rangieren in Beständen und in Wäldern mit schmalen Wegen ist somit problemlos möglich.
Der S8 kann neben einer hydraulischen Zweiradbremse auch mit einer Auflaufbremse oder einer Druckluftbremse ausgestattet werden. Eine hydraulische Zusatzbremse ist ebenso erhältlich - ein wichtiges Sicherheitsfeature, um in steilen Bergregionen mit dem Rückeanhänger beladen unterwegs zu sein, betont man seitens Pfanzelt. Der Rückeanhänger verfügt serienmäßig über eine Straßenzualssung.
Die Nutzlast des S8 beträgt bis zu 6 t. Der aufgebaute Forstkran LK3767 hat eine Reichweite von 6,7 m und leistet ein Nettohubmoment von 35 kNm.
Zum Konfigurator Rückeanhänger auf www.pfanzelt.com