Afry hat mit SweTree Technologies eine Rahmenvereinbarung zur Entwicklung der weltweit ersten automatisierten Großproduktionsstätte für schnell wachsende, widerstandsfähige Forstpflanzen unterzeichnet. Die Anlage soll bis 2028 fertiggestellt werden und jährlich 20 Millionen Pflanzen produzieren. SweTree nutzt dabei ein innovatives Verfahren der somatischen Embryogenese zur vegetativen Vermehrung. Unterstützt wird das Projekt von Unternehmen wie Stora Enso, Södra und Holmen.
Afry übernimmt als EPCM-Partner (Engineering, Procurement and Construction Management) die Planung und Umsetzung und bringt seine Expertise in Automatisierung, Prozesstechnik und industrieller Skalierung ein. Die Konzeptfabrik soll international repliziert werden, um produktivere Wälder, eine nachhaltigere Forstwirtschaft und eine gestärkte Bioökonomie zu fördern.
Bereits 2021 wurde in Österreich im Rahmen des Kooperationsprojekts „SpruceSEA“ gemeinsam mit SweTree an der Züchtung von klimaangepasstem Forstsaatgut gearbeitet.