Neue Aussichtsplattform beim Wasserfall am Klammende © Stadtgemeinde St. Johann im Pongau/Viehhauser
Die Stadtgemeinde St. Johann im Pongau beschloss nach dem Felssturz eine umfangreiche Sanierung und Sicherung der Klamm sowie eine Aufwertung des einzigartigen Naturdenkmals, bei der die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) die Projektleitung übernahmen.
„Die Liechtensteinklamm ist ein wichtiger Besuchermagnet weit über den Pongau hinaus. Wir freuen uns, dass wir die Klamm am 11. Juni wiedereröffnen können. Mein besonderer Dank gilt vor allem den ausführenden Firmen sowie allen Projektbeteiligten, die während der Bauphase Unglaubliches geleistet haben“, freut sich Dr. Rudolf Freidhager, Vorstand der ÖBf, über die nunmehrige Fertigstellung und ergänzt: „Trotz einer Corona-bedingten Baustellen-Pause steht der Eröffnung nun nichts mehr im Wege. Wir freuen uns, dass wir einen wesentlichen Anteil zur Umsetzung leisten konnten und dieses einzigartige Naturjuwel schon bald wieder allen Erholungssuchenden zugänglich ist.“
Das absolute Highlight der sanierten Liechtensteinklamm ist eine neue, imposant angelegte Treppenanlage „Helix“. Ausgeführt als Wendeltreppe aus Corten-Stahl, ragt sie 30m in die Tiefe, wo Schaulustige atemberaubende Eindrücke des Naturschauspiels erleben können.