Die Brutanlage an liegenden Stämmen sowie an sonnigen Bestandesrändern hat eingesetzt, die Bruten befinden sich jetzt vorwiegend im Eistadium. Die Elternkäfer der ersten Schwärmwelle stehen vor dem Ausflug zur Anlage der ersten Geschwisterbrut. Die Schwerpunkte liegen entsprechend der Fangzahlen bisher in Franken, im östlichen Bayern und in Teilen des Allgäu. Hier wurden bereits in mehreren Wochen Fangzahlen von mehr als 3.000 Buchdrucker pro Falle erfasst, der auf akutes Risiko für Stehendbefall hindeutet, meldet die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) und empfiehlt engmaschige Kontrollen, insbesondere die Suche nach Bohrmehl.
Link zur LWF-Praxishilfe „Buchdrucker und Kupferstecher – Befall erkennen"