In diesem Jahr kamen insgesamt 900 m3 Schadholz zur Isolierung des Schneedepots in der Vinschgauer Gemeinde Martell zum Einsatz, darunter 500 m3 Hackschnitzel aus dem Vorjahr, 150 m3 Borkenkäfer-Rundholz sowie 250 m3 Stauden- und Flurgehölze, die im Rahmen von Hochwasserschutz-Instandhaltungen an den Ufern der Plima entfernt wurden. Zuvor wurde das gesamte Depot mit einem 7 mm dicken Geotextilvlies abgedeckt, um den Schnee besser zu isolieren und eine Verschmutzung durch die Hackschnitzel zu verhindern.
Das Holzmaterial schützt zusammen mit dem Geotextilvlies den Schnee vor Verschmutzung und Wärmeverlust. Rund 13.000 m3 Kunstschnee lagern derzeit unter der Schicht, wobei ein Schwund von 20 bis 30% erwartet wird.