Der Dachverband warnt vor übermäßiger Bürokratie, fehlender Planungssicherheit und mangelnder Beteiligung aller Waldbesitzarten. DFWR-Präsident Christian Haase betont, die Verordnung sei weder praxistauglich noch finanziell abgesichert, schwäche die Forstbetriebe und behindere den notwendigen Waldumbau.
Der DFWR verweist zudem auf Risiken durch ein erweitertes Verschlechterungsverbot, zusätzliche Monitoringpflichten und Doppelstrukturen ohne Mehrwert. Gefordert werden stattdessen langfristige Finanzierungsmodelle, flexible und regional angepasste Maßnahmen sowie eine enge Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Kommunen.