Die Nasslagerung hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Instrument für Forstbetriebe etabliert. Für ein effizientes Schadholz-Management mit Fokus auf den gezielten Einsatz von Nasslagerplätzen konnte ein neues praxisnahes Konzept entwickelt werden, das die Resilienz der Schadholzlogistikkette zukünftig stärken soll. Allerdings standen bisher kaum Leitfäden zur Verfügung. Im Zuge einer Masterarbeit wurden nun Empfehlungen für Standortsuche, Planung, Genehmigung, Errichtung, Einlagerung, Betrieb und Auslagerung sowie damit verbundene wirtschaftliche Analysen erarbeitet.