Deutschland

40.000 Douglasien aus Schweden gepflanzt

Ein Artikel von Robert Spannlang | 23.04.2019 - 14:47

Im März wurden 44.000 Douglasien, die in der Baumschule von SSP im schwedischen Kalmar produziert worden waren, in Niedersachsen gepflanzt. Als erster Versuch waren im Februar 2018 Douglasien bestellt worden, wo deutsches Saatgut in Schweden zum Einsatz kam. Das wurzelfreundliche Pflanzsystem erwies sich bald als vorteilhaft, da die Douglasie in den ersten Monaten witterungsempfindlich ist. Die Verschulung von Pflanzen in einem Gewächshaus brachte im Vergleich zum traditionellen Freilandanbau rund 70% mehr Pflanzen hervor.

Conniflex besteht aus einem Kleber auf Sand- und Wasserbasis, der als ein chemiefreier Schutzpanzer um den Stamm der Pflanze fungiert.

Nach diesen ersten positiven Erfahrungen mit der Douglasie wird sich das Anbauvolumen bis 2020 verdoppeln, und es wird versucht, dies auch mit Lärche zu tun.