Laut einer Antwort des deutschen Landwirtschaftsministeriums auf eine Anfrage mehrerer Abgeordneter sowie der FDP-Fraktion müssen 285.000 ha Schadfläche wiederbewaldet werden. Insgesamt wurden 1,5 Mrd. € für verschiedene Maßnahmen bereitgestellt.
Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg sind am stärksten betroffen. Die Schadholzmengen in Nordrhein-Westfalen 19,3 Mio. fm (2019: 15,8 Mio. fm), Hessen 10 Mio. fm (7,8 Mio. fm), Baden-Württemberg 9,8 Mio. fm (6,6 Mio. fm), Rheinland-Pfalz 6,2 Mio. fm (3,7 Mio. fm) sowie Thüringen 5,7 Mio. fm (4,7 Mio.) sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.
In Bayern 8,6 Mio. fm (11,4 Mio. fm), Sachsen 2,8 Mio. fm (3,4 Mio. fm) sowie Sachsen-Anhalt 3,7 Mio. fm (7,8 Mio. fm) waren die Schadzahlen heuer rückläufig.