Irum hat in den vergangenen Jahren 7 Mio. € in die Modernisierung seiner Produktionsanlage investiert. Das neue Modell ist sowohl für den rumänischen, wie auch europäischen und amerikanischen Markt bestimmt.
Neben einem geänderten Design und einer neu gestalteten Fahrerkabine wurde sehr viel Wert auf Verbesserungen im technischen Bereich gelegt. Der neue 4-Zylinder-Perkins-Motor Stage 5 ist 40% stärker als das Vorgängermodell. Das Standardmodell hat eine 2 mal 7t-Winde, die auf eine 2 mal 14t-Hydraulik-Winde erweitert werden kann. Neben einem Getriebe wurden Achsen, Kardanwelle sowie Verteiler in das neue Modell verbaut.
Der TAF 690 S5 (9300kg) hat den gleichen Verbrauch wie der Vorgänger TAF 690, aber eine deutlich verbesserte Leistung. Die Maschine hat verschiedene Dauertests erfolgreich absolviert und wird nunmehr unter härtesten Bedingungen auf seine Leistungsfähigkeit bei Arbeiten im Wald überprüft.