Schweden

Neuer Eigentümer bei EcoLog

Ein Artikel von Robert Spannlang (bearbeitet für forstzeitung.at) | 13.04.2023 - 09:17

Von einer "sehr prekären Situation im vergangenen Herbst" sprach Daniel Bonna im Interview mit der schwedischen Online-Plattform skogsaktuellt.se. Er selbst war vom neuen Mehrheitseigentümer Lazarus Ende Dezember 2022 als neuer CEO bei EcoLog eingesetzt worden und hatte den bisherigen CEO Niklas Jonsson ersetzt. Der Grund für die wirtschaftliche Schieflage des Forstmaschinenherstellers: Viele fast fertige Harvester und Forwarder in Gelb-Schwarz konnten nicht ausgeliefert werden, weil bestimmte kritische Komponenten fehlten. Das habe EcoLog härter getroffen als den Mitbewerb. Aber Lazarus habe ein "fantastisches Produkt gesehen, das von den Kunden sehr nachgefragt wurde". Nun würden Lieferketten besser abgesichert und adaptierte Lieferpläne mit den Kunden vereinbart. "Der Auftragsbestand, der sich weit in den Herbst hinein erstreckt, wird nun kontinierlich abgearbeitet", betonte der neue EcoLog-CEO sinngemäß.

Zur neuen Firmenstruktur sagte Daniel Bonna dies: "Lazarus ist ein langfristiger Eigentümer, der EcoLog gemeinsam mit den bisherigen EcoLog-Eigentümern, die im Unternehmen bleiben, sehr langfristig weiterentwickeln wird."